Das Batteriespeicherprojekt in Elsteraue hat eine Leistung von 13,8 MW mit einer Speicherbruttokapazität von 15,2 MWh. Es werden Batteriezellen von Samsung SDI eingesetzt. Das Batteriespeichersystem wird zur Erbringung von Systemdienstleistungen (insbesondere Primärregelleistung), sowie der Erzielung von Erlösen aus der Optimierung am Spotmarkt und aus vermiedenen Netzentgelten (§ 18 StromNEV) eingesetzt und ist am Netz der Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH angeschlossen. Das Batteriespeichersystem wurde im November 2022 fertig gestellt und in Betrieb genommen.